Finstermetten

Finstermetten

Finstermetten (lat. tenĕbrae), in der kath. Kirche die Metten, welche am Mittwoch, Donnerstag, Freitag der Karwoche nachmittags für den folgenden Tag abgehalten werden, so genannt, weil nach jedem Psalm eine der 15 Kerzen ausgelöscht wird; wegen des früher dabei üblichen Gepolters auch Pumper-, Rumpel- oder Temmermetten genannt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Finstermetten — (lat. Tenebrae), in der römisch katholischen Kirche die am Mittwoch, Donnerstag und Freitag der Karwoche (s.d.) nachmittags von 4–5 Uhr anticipando abgehaltenen Metten, die an vielen Orten durch den Vortrag des Miserere von Gregorio Allegri… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lamentieren — (lat.), wehklagen, jammern; Lamentation, Klage, Klagelied; Lamentationen, drei Abschnitte der Klagelieder Jeremiä, die in der katholischen Kirche am Mittwoch, Donnerstag und Freitag der Karwoche in den Finstermetten (s. d.) abgesungen werden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rumpelmetten — Rumpelmetten, s. Finstermetten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tenĕbrae — (lat., »Finsternis«), s. Finstermetten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pumpermetten — Pumpermetten, s. Finstermetten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rumpelmetten — Rumpelmetten, s.v.w. Finstermetten (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Temmermetten — Temmermetten, s. Finstermetten …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”